Dies ist die Website des Autors Dr. Peter Schmidt aus Gadenstedt im Peiner Land.
Gadenstedt gehört zur Gemeinde Ilsede, die zum Landkreis Peine gehört, zwischen Hannover und Braunschweig gelegen.
Peter ist Diplom-Geophysiker, Dr. rer. nat., beruflich in verschiedenen Funktionen international tätig als IT-Experte mit den Schwerpunkten Coupa- und SAP-Software und in seiner Freizeit time-permitting Autor und Referent. Er liebt Straßen, Wüsten und Vulkane.
Aktuelle Aktivitäten als Autor und in Sachen Autismus, was so anliegt und anlag, das postet er als Chronik auf seiner
Autorenseite, die öffentlich und ohne Account lesbar ist.
Am 10. Februar 2020 erschien im Patmos-Verlag sein fünftes Buch:
"Aus dem Rahmen gefallen - Praktische Autismuskunde". Ein Fachbuch über das Phänomen Autismus hautnah.
Was eine autistenfreundliche Schule ausmacht,
wie man als Autist im Beruf weiterkommen und wie Partnerschaft
funktionieren kann sowie eine Diskussion des Phänomens Autismus.
Am 29. August 2016 erschien im Patmos-Verlag sein viertes Buch:
"Der Straßensammler".
Das Straßen-Buch thematisiert das Reisen. Es beantwortet die vielfach gestellte Frage,
wie er als autistischer Mensch reist und die Straßen der Welt abfährt.
Am 26. August 2014 erschien im Patmos-Verlag sein drittes Buch:
"Kein Anschluss unter diesem Kollegen".
Das Kollegen-Buch thematisiert sein Berufsleben. Es beantwortet die vielfach gestellte Frage,
wie er als autistischer Mensch die Arbeitswelt (üb)erlebt.
Am 17. September 2013 erschien im Patmos-Verlag sein zweites Buch:
"Der Junge vom Saturn".
Das Saturn-Buch thematisiert seine Kindheit und Jugend. Es beantwortet die vielfach gestellte Frage,
wie er als autistischer Junge seine früheste Kindheit, die Jugend und vor allem die Schulzeit (üb)erlebt hat.
Seit September 2015 gibt es auch eine Taschenbuchausgabe, erschienen bei Goldmann. Übersetzungen sind in Arbeit.
Am 5. September 2012 erschien im Patmos-Verlag sein erstes Buch:
"Ein Kaktus zum Valentinstag".
Das Buch schaffte es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover-Sachbuch Platz 19.
Es beantwortet die vielfach gestellte Frage, wie er als Autist die Liebe erlebt.
Seit März 2014 gibt es auch eine Taschenbuchausgabe, erschienen bei Goldmann. Weiterhin gibt es den Kaktus seit Oktober 2014 auch in polnischer Sprache: "Kaktus na Walentynki". Und seit Januar 2015 auch in Slowakisch: "Kaktus na Valentina".
Sie finden in diesem Web eine Demoversion des Kaktus-Buches, auch Schnupperbuch oder Leseprobe genannt,
mit "A Valentine's Day Cactus" auch auf Englisch. Außerdem finden Sie hier unter anderem Peter's komplette Dissertation und Diplomarbeit.
Darüber hinaus finden Sie hier zwei englischsprachige Publikationen,
die auf seiner Dissertation basieren (Hot-Spot-Klassifizierung und
3D-Schweremodell des Hawaiian Mantle Plume).
Rezensionen zum Kaktus-Buch finden Sie online z. B.
bei Suite101,
im Socialnet,
in der Thüringer Allgemeinen,
im Darmstädter Echo oder auch von vielen
Lesern bei Amazon. Authentisch spontan schwärmte eine Dame bei einer Straßenumfrage des BR-Fernsehens für das Buch.
Rezensionen zum Saturn-Buch finden Sie online z. B.
im Spektrum der Wissenschaft,
bei rollingplanet,
im Socialnet oder auch von vielen
Lesern bei Amazon.
Rezensionen zum Kollegen-Buch finden Sie online z. B.
in einem Blog eines Integrationsfachdienstes in Schwaben,
im Socialnet,
bei Ratschlag24
oder auch von
Lesern bei Amazon.
Rezensionen zum Straßen-Buch finden Sie online z. B. besonders bildreich hier:
Textreiche Ideen (Blog mit viel Bildern) – Der Straßensammler – 27.12.2016,
aber auch hier:
Der Straßensammler – Backpacker – 21.9.2016,
Brömmlings Blog – 26.1.2017,
Musicheadquarter: On Tour mit einem autistischen Weltreisenden – 3.10.2016,
Querbeet gelesen – Rezensionen auf einen Blick – 30.11.2016
oder auch von
Lesern bei Amazon.
Rezensionen zur Autismuskunde "Aus dem Rahmen gefallen" finden Sie online z. B.
in der Zeitschrift "Psychologie heute",
in der Peiner Allgemeinen Zeitung
im Blog von Autisten-Info,
bei der Lesejury
oder auch von
Lesern bei Amazon.

Corona-Urlaub auf der Vulkaninsel
La Palma 2020
|

Vorträge und sonstige Events
2018 2019 2020
|

Inselhopping in der Ägäis
Dodekanes 2019
|

Inselhopping mit der Aidadiva
Karibik 2020
|

Nea Kameni, Levka Ori Berge, Strand und Meer
Kreta und Santorin
|

Landweg nach Shanghai Klöster Kailash Kashgar
Lhasa --> Bishkek
|

Aus dem Rahmen gefallen - Praktische
Autismuskunde
|

das Phänomen Autismus hautnah
Illustrationen
|

Radio Bremen
Straßensammler mit
Ansgar Langhorst
|

Vorträge und Lesungen
2015 2016 2017
|

Karibik mit der AIDA
Inseln, Schiff,
Strand und Meer
|

Reha auf Rädern
Wild West mit
Total Eclipse
|

Mallorca
|

Seychellen
|

HR1-Talk über den
Straßensammler
mit Marco Schreyl
|

Bild der Frau
auf Weltreise mit
einem Autisten
|

DRadio Wissen
Eine Reise ist dann gut
wenn mein Plan aufgeht
|

PRO7 Galileo
Der Mann mit dem
eidetischen Gedächtnis
|

Schmidt happens
on Tour - die etwas
andere Sicht auf
die große weite Welt
|
Namibia 3.0
 Wüste Namib Sossusvlei u.a.
 Kein Smalltalk, keine Lügen
ZDF 37 Grad
|
Vorträge Homburg
Aalen
Warschau
u. v. a.
 als Autismus-Botschafter und Autor in Action
 Stopovers
Qatar,
China u. a.
|
auf dem Landweg von Shanghai
 via Huang Shan
 und dem Li-Fluss
nach Shangri-La
|
seit 14.9.2015

als GOLDMANN
Taschenbuch
|
Aufstieg zum
 on the way to the top 5895m
 Uhuru Peak and Reusch Crater
Mount Kilimanjaro
|
 DIE WELT und die
F A Z berichteten
Peters Sicht der Arbeitswelt
|
 Veranstaltungen
Album 2013 - 2014
Lesungen und Vorträge
|

Irlandia 2014
Routen und Sights
von und auf der grünen Insel
|

Über den Kollegen
in Barrierefrei
Artikel ab Seite 66
|

NDR Kultur
ARD Mediathek
Klassik a la Carte
|
 Urlaub auf
der Straße
Barrierefrei Artikel ab Seite 24
|

als GOLDMANN
Taschenbuch
|

Inhaltsverzeichnis
Hintergründe
Infos bei Patmos
|

Live-Talk im
Audi Forum
Ingolstadt und Neckarsulm
|
 MDR-Talk Unter Uns
ARD-Mediathek
erster Beitrag nach Vorstellung
|
WDR TV

Planet Wissen
WDR Mediathek
|
Reise

Amharanubia
Äthiopien-Sudan
|
RTL

Echte Liebe
|
RTL

Diagnose Asperger
|

Peter im TV Brasil
Programa Especial
|

SWR1 Leute RP
Interview-Podcast
|

HR-Info Menschen
Interview-Podcast
|

Impressionen von
der Buchmesse
|

Mensch, Otto! 2013
Interview-Podcast
|

1 : 1 - der Talk
Interview-Podcast
|

Inhaltsverzeichnis
Hintergründe
Infos bei Patmos
|

Inhaltsverzeichnis
LESEPROBE
Infos bei Patmos
|
 Dalton-Highway und
Durch Alaska, Yukon und NWT, |
 Dempster-Highway
Vater-Sohn-Tour in die Arktis
|
 WDR - B.sucht
TV-Sendung Autismus |
 Äthiopien-Kenia
Landweg Addis Abeba - Nairobi
|
 ZDF - Mona Lisa
Der Autist und die Liebe |
 Malediven
Sun Island und Bandos
|
 auf der Buchmesse
Artikel zu Lesungen u. mehr |
 Passage2 Schweizer
Radio-Interview
|
 Kölner Treff Infos
mit Bettina Böttinger und u.a. |
 Talkshow Beiträge
B. Pastewka und J. Hartmann
|
 50-States-Tour |
 karib. Vulkaninseln |

SWR Leute Night-TV
|

So tickt...
|

Mensch, Otto! 2012
Interview-Podcast
|

Mensch, Otto! 2011
Interview-Podcast
|
 Kommunalwahl '11 |
 Strecken und Strand |
 In eisigen Höhen |
 Syrien-Aqaba |
 Ölüdeniz-Paraglider |
 The Wave - Desert |
 Vulkanbesteigung |
 Erta Ale Lavasee |
Gern gelesene Artikel sind beispielsweise über die Themen:
Kindheit, Jugend und die autistenfreundliche Schule:
Wie ich als Autist die Schulzeit (üb)erlebt habe
im Online-Magazin "Denk doch mal" der Gewerkschaft Verdi und der IGM sowie als
Print-Version eines Sonderheftes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zum Thema ( PDF-Ausgabe ),
Beruf und Arbeitswelt aus der Innen- und Außensicht:
Allein unter Kollegen,
Partnerschaft und Familienleben:
Mein Mann ist etwas Besonderes.
Sonstige Berichte über Aktivitäten, Lesungen oder Vorträge des Autors finden Sie online z. B. in folgenden Artikeln:
Beispiele für selbstgeautorte Artikel:
Kakteen können küssen (Print-Titel) - Liebe mit Autismus BARBARA - Nr. 45/2020,
Meine Ordnung beherrscht das Chaos Zeitschrift Menschen - 2018,
Artikel anderer Autoren in Print-Medien (unvollständige Liste):
Gadenstedter am Set mit Annette Frier PAZ - 2020,
Annette Frier als Asperger-Autistin Neue Osnabrücker Zeitung - 2019,
Am TV-Set bei Ella Schön PAZ - 2019,
Ein Plan für die Liebe Saarbrücker Zeitung - 10.10.2015,
Schreck über Löcher im Bauch Westfälische Nachrichten - 21.9.2016,
Kurzweilige Lesung mit Peter Schmidt war ein voller Erfolg Autismus Bremen News – 10.3.2017,
Wie ich als Autist meinen Weg ins Leben fand Regens Wagner Holzhausen – 5.5.2017,
Liebe im Koordinatensystem Rotenburger Rundschau - 15.11.2016,
Die unsichtbare Mauer überwinden Schwäbisches Tagblatt – 26.6.2017,
Wie beeinflussen „Innere Bilder“ das Handeln? Rhein-Neckar-Zeitung – 22.5.2017,
Damit das „Anders-Sein“ nicht einsam macht OVB-Online – 28.11.2017,
Der Mensch, der anders ist Neue Kirchenzeitung Seite 13 – 11.12.2016,
Vier Autoren bereichern das SV Verbandsfest – Kyffhäuser Nachrichten – 26.5.2017,
Voller Erfolg: Autismus-Fachtagung begeistert Teilnehmer Rosenheim 24.de - 8.9.2017,
Weltautismustag: Peter Schmidt spricht in Namibia Peiner Allgemeine Zeitung 1.4.2016,
Mehr Verständnis für Asperger Westfälische Nachrichten - 8.9.2016,
Straßensammler - eine neues Buch vom Peter Schmidt Peiner Allgemeine Zeitung - 24.10.2016,
Soweit ein paar Artikel nach dem Zufallsprinzip für Sie aus dem Netz gepickt.
Die Tante Google kennt noch viel mehr...
und schon etwas länger her sind z. B. diese Artikel:
beim Literaturherbst in Krumbach in der Augsburger Allgemeinen,
Anders glücklich Stuttgarter Zeitung - 21.10.2012,
in Gadenstedt in der Peiner Allgemeinen Zeitung,
Alte Stellmacherei in der Braunschweiger Zeitung,
Mönchengladbach in der Rheinischen Post,
Maria Laach in der Andernach aktuell,
Laacher Forum in der PAZ,
im Brandl-Bräu zu Regensburg in der Mittelbayerischen,
Kreismuseum in Peine in den PN der Braunschweiger Zeitung.
Weitere Infos gibt es auf der Autoren-Infoseite des
Patmos-Verlages. Peter gibt es auch privat bei Facebook.
Unter Autismus gibt es eine Zusammenstellung ausgewählter Mediendarstellungen / Vorträge von und mit Peter,
Schwerpunkte sind Leben, Schule, Studium und Beruf sowie Alltag, Partnerschaft und Liebe.
Ausgewählte News und Informationen aus der Chronik aktueller Aktivitäten:
Das fünfte Buch ist seit Februar 2020 überall verfügbar: Aus dem Rahmen gefallen - praktische Autismuskunde von einem der es wissen muss. Ein Fachbuch.
Der Straßensammler mit Ansgar Langhorst. Radio Bremen - Interview vom 10.03.2017.
Infos mit Link zum Podcast.
HR1-Talk mit Marco Schreyl. Talk-Sendung im Radio des HR vom 25.09.2016.
Infos mit Link zum Podcast.
Auf Weltreise mit einem Autisten. Interview mit der Bild der Frau vom 23.09.2016.
Link zum Artikel.
Deutschland Radio Wissen - Early Bird. Eine Reise ist dann gut wenn mein Plan aufgeht. Sendung vom 10.09.2016.
Infos mit Link zum Podcast.
PRO7 - Galileo. Der Mann mit dem eidetischen Gedächtnis. TV-Sendung vom 29.08.2016.
Infos mit Link zum Video.
Das vierte Buch ist seit September 2016 überall verfügbar: Der Straßensammler - die unglaublichen Erlebnisse eines autistischen Weltreisenden. Schmidt on Tour!
ZDF 37 Grad: "Kein Smalltalk, keine Lügen. Leben mit Autismus". So heißt die Folge 858 aus der ZDF-Serie "37 Grad", in der Peter nun am 19. Januar 2016 zu sehen sein wird.
Mehr dazu gibt es auf der ZDF-Seite zur 37 Grad - Folge
oder im Episoden-Guide zu 37 Grad.
Im November gab es mal wieder eine Polen-Tournee. Polnische Medien berichteten, darunter mehrere regionale Radio- und TV-Sender. Hier ein Link zu einer Sendung, in deren zweiter Hälfte Peter mit einem ausführlichen Interview auf Englisch einige ihn bewegende Statements zum Thema Autismus und Therapien abgibt.
Viele haben darauf gewartet. Seit 14.9.2015 ist sie verfügbar. Die Taschenbuchausgabe von "Der Junge vom Saturn", erschienen bei GOLDMANN.
Mount Kilimanjaro. Im Sommer 2015 hat Peter ihn endlich bestiegen, den über der afrikanischen Safari-Landschaft thronenden Vulkan.
Er erreichte das
spektakuläre Gipfelgebiet über die dreihüttige, landschaftlich reizvolle Marangu-Route. Wenn schon denn schon,
er stand nicht nur am legendären Bretterschild auf dem 5895m Uhuru Peak, sondern wanderte auch noch zum Reusch Crater Ash Pit, jener Stelle,
an der man deutlich den Schwefel riecht und sieht und dabei in das abgrundtiefe Gipfelloch, den Vulkankrater, blicken kann und somit erlebt, dass der so friedlich wirkende Mount Kilimanjaro tatsächlich ein aktiver Vulkan ist.
Der MDR wiederholte am 31.07.2015 unter dem Motto "Geschichten, die man nicht vergisst",
vieldiskutierte Beiträge aus der Talkshow "Unter Uns", darunter auch eine geänderte Fassung des Auftritts von ihm und seiner Frau.
In der ARD-Mediathek gibt es die Sendung in voller Länge,
es ist gleich der erste Beitrag nach der Gäste-Vorstellung.
Anfang Januar 2015 war Peter wieder zusammen mit seiner Frau in der TV-Sendung "Planet Wissen" zu sehen.
Am 31. Dezember 2014 berichtete auch die Zeitung "Frankfurter Allgemeine"
am Beispiel von Peter über Autisten in der Arbeitswelt.
Am 27. Dezember 2014 berichtete die Zeitung "DIE WELT" über Peters Wahrnehmung der Arbeitswelt.
In der Ausgabe 12/2014 der Zeitschrift "Barrierefrei" schrieb Peter über seine Wahrnehmung der modernen Arbeitswelt.
Einige Impressionen von Peters Lesungen und Vorträgen im "Album 2013-2014", die er als Autor und Diversity-Botschafter gerne gemacht hat - und weiterhin gerne macht, time permitting.
Anfang April 2014 war Peter zusammen mit seiner Frau in der TV-Sendung "Planet Wissen" zu sehen.
Die einstündige Folge widmet sich unter dem Motto "Ein Autist sucht die Liebe" dem Phänomen Autismus. Sie wird passend zum Weltautismustag 2014 ausgestrahlt.
Sendetermine sind u. a. der 1.4. im WDR und im BR-alpha,
der 2.4. im WDR und im SWR sowie der 3.4. im RBB, SR und bei 1plus.
Außerdem waren Peter und seine Frau am 4.4. Gäste in der MDR-Talkshow "Unter Uns".
Die Sendung ist in der ARD-Mediathek in einer upgedateten Version wieder verfügbar,
Der Teil mit Peter und seiner Frau Martina läuft gleich nach der Vorstellung der Gäste.
Am 5.4. war Peter in seiner Heimatstadt vortragslesend beim 1. Peiner Autismustag.
Viele haben darauf gewartet. Jetzt ist sie verfügbar. Die Taschenbuchausgabe von "Ein Kaktus zum Valentinstag", erschienen bei GOLDMANN.
Am 17. und 18. Februar 2014 sendete RTL im Nord-Nachrichtenmagazin zwei Filme über Peter.
Im ersten Film "Diagnose Asperger" geht es vorrangig um Peters Leben als Autist,
der zweite Film "Echte Liebe" zeigt sein Leben als Erwachsener mit eigener Familie.
Impressionen von der Amharanubia - der Strecke durch das Hochland von Äthiopien und in den Sudan. Auch einen
Artikel in der PAZ gab es.
Damit wurde die letzte große Lücke auf dem Landweg vom Nordkap zum Nadelkap, dem südlichsten Punkt Afrikas, von Peter geschlossen.
Bereits 2000 komplettierte Peter die Panamericana, seit 2013 im Norden erweitert um die Dalton- und Dempster-Highways.
Am 4.1.2014 gab es eine Sendung mit Peter im TV Brasil.
Das halbstündige brasilianische TV-Format "Programa Especial" widmet sich ausschließlich erfolgreicher Geschichten zum Thema
Inklusion. Der online gestellte Ausschnitt aus dem Beitrag zeigt unter anderem Peter direkt an seinem Arbeitsplatz.
Bereits am 2.12.2013 war Peter mit seiner Frau Martina auch im Rahmen der Dating-Sendung "Liebe mit Handicap", einer Focus-TV-Reportage, auf SAT1 zu sehen.
Peter talkte am 8.12.2013 mit Katja Heijnen in der Sendung "Leute" im SWR1 Radio Rheinland-Pfalz.
Ein Schritt vor die gläserne Mauer - Sendung "Profil" vom 26.11.2013 im Deutschlandradio Kultur.
Autisten sind ähnlich wie Inseln, Peter auf der 2. Mönchengladbacher Fachtagung ASS: Artikel in der Rheinischen Post vom 21.11.2013.
Eine volle Vortragslesung als Bestseller-Autor im Kirchenzentrum Seesen folgte diesem Artikel im Beobachter-Online,
der in mehreren südniedersächsischen Zeitungen stand.
Peter als Autor auf der Frankfurter Buchmessse 2013.
Außerdem gibt es einen PAZ-Artikel über Peters
Auftritte bei der Frankfurter Buchmesse.
Wie Peter dort im Livetalk auf dem Autorensofa performte. Und von den Dreharbeiten mit TV Brasil.
Am 16.10. und am 20.10. gab es Peter im Interview mit Marsida Lluca
in der
HR-Info-Sendung "Menschen".
Der Podcast dazu in der ARD-Mediathek:
"Der Autist vom Saturn".
Außerdem gibt es immer mal wieder Artikel in verschiedenen Zeitschriften, darunter diesmal u. a. in der VITAL 11/2013 (ab 16.10.), happinez 8/2013 (ab 31.10.)
und myWay 12/2013 (ab 6.11.).
Raus aus der Schublade. Unter dieser Headline berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung
über den Jugendhilfetag in Heiligenhaus, der unter dem Motto "Vielfalt (er)leben" das Thema Inklusion
beleuchtete und an dem Peter mit zwei Lesungen und der Diskussion mitwirkte.
"Der Junge vom Saturn" in der PAZ.
Eins zu Eins. Der Talk. Am 11.10.2013 sprach Peter mit Daniela Arnu als hochbegabter Grenzgänger auf Bayern 2.
Es gibt einen Podcast in der ARD-Mediathek ohne Musik
und einen der gesamten Sendung mit Musik.
"Mensch, Otto!" auf Bayern 3, die Dritte.
Link zum Podcast.
Peter talkte am 25.09.2013 als allererster Gast bereits zum dritten Mal mit Thorsten Otto.
Diesmal hat er im Radio als Bestseller-Autor die Lederhosen an und redet über seine Kindheit...
Der Junge vom Saturn, Artikel (C) in der September-Ausgabe 2013 von "Barrierefrei - das Magazin".
Auf der Dalton-Highway und der
Dempster-Highway durch arktische Landschaften.
Vater-Sohn-Tour nach Alaska / Yukon mit Kluane NP und Kanadas NWT.
Die PAZ berichtete darüber in zwei Teilen:
Zwischen Bären und Eskimos und
Mückenkampf und Weihnachtsstimmung.
Auf dem Landweg von Addis Abeba nach Nairobi: Äthiopien-Kenia.
"Mir helfen Diagramme, um Liebe in Worte zu fassen", wie ein Autist die Liebe findet,
ein Porträt in der "TV Hören und Sehen" Nr. 34, Seiten 30-31, vom 16.08.2013.
IT-Spezialist, Autor und Autist, Interview im SR - Kulturradio mit J. Erdmenger vom 06.08.2013.
B.sucht - Autismus, Bettina Böttinger besucht Autisten, WDR - Fernsehen. Eine sehr schöne Sendung vom 11.07.2013, die das
Spektrum autistischer Menschen gut trifft.
Neugier genügt - Anders eben, WDR5 - Radio-Interview mit S. Brandi vom 18.06.2013.
Mit dem Regenradar zur Kantine, TAZ. Die Tageszeitung - Artikel mit Interview zum Thema SAP vom 25./26.5.2013.
"Wie ich als Autist die Liebe entdeckte", Echo-Wochenzeitung - Artikel über einen Vortrag mit Lesung vom 15.5.2013.
Flyer zum Weltautismustag 2013 - wo es wann Lesungen/Vorträge von und mit Peter gab/gibt:
Braunschweig am 6.4.
(Zeitungs-Artikel),
Mettmann am 12.4.
(Artikel in der WAZ),
Bonn am 13.4.,
Walsrode am 10.5. (Artikel im Echo)
Außerdem gibt es Veranstaltungsreihen zum Thema, an denen Peter beteiligt ist:
München am 3.5. und
Heidelberg am 16.5..
Ein Klick auf die jeweilige Location in der
aktuellen Übersicht mit Anfahrtsskizzen samt Routenplaner zeigt Ihnen gerne Ihren Weg zu allen vorgenannten Locations.
Den Autor gibt es am 2.4. aus Anlass des
Weltautismustages im Radioprogramm von WDR2
und am 12. 4. im SWR2-Radio in der Sendung Tandem ab 10.05 Uhr.
Und hier noch eine Auswahl bereits vergangener Sendungen:
HR2-Sendung "Doppelkopf": Am Tisch mit Peter Schmidt, Radio-Beitrag von Schneiberg, U., am 05.02.2013, 12:05 Uhr.
ZDF - Magazin "Mona Lisa": Der Autist und die Liebe, TV-Beitrag von Kupfer, N., vom 08.12.2012
Talkshow "Kölner Treff" im WDR: Peter und Martina am 14.09.2012 zu Gast bei Bettina Böttinger, Talkrunde mit Bastian Pastewka, Heiner Lauterbach, Barbara Wussow, Ute Freudenberg und Jörg Hartmann; im Link den Video-Button drücken, um die Sendung noch zu sehen. Es gibt Wiederholungen am 16.09. im WDR und am 20.09. auf 3SAT.
Alternativer Link zu einer Seite des "Kölner Treffs", auf der auch einzelne Abschnitte
angeschaut werden können, ohne gleich die ganze Sendung laden zu müssen.
Der entspechende Block enthält aber nicht alle Beiträge von Martina und Peter.
Talkmagazin "Stöckl am Samstag" im ORF 2 mit dem Motto "Die Sprache der Liebe": Peter und Martina am 15.09.2012 zu Gast bei
Barbara Stöckl, Talkrunde mit Gabriel Barylli, Sylvia Leifheit und Steffi Granierer, Sendung nicht mehr online verfügbar.
"Faszination Leben" auf RTL: Ein Autist und die Liebe - Familienleben mit Hindernissen am 16.09.2012 spät.
Diese Sendung gibt es
hier leider nicht mehr online.
Interview bei Rehacare: "So tickt Peter Schmidt".
Die weihnachtliche Passstraße zum Licht in: Zwei Autisten und das Weihnachtsfest, Dezember-Ausgabe von "Barrierefrei-das Magazin" 2012.
Betonfußball - bis die Fantabunten kamen, Artikel (C) in der September-Ausgabe 2012 von "Barrierefrei - das Magazin".
"Mensch, Otto!" auf Bayern 3,
Peter talkte am 17.09.2012 mit Thorsten Otto.
Das ist ein Recall und keine Wiederholung der Sendung vom letzten Jahr! Peter ist wirklich der allererste Gast, der zum zweiten Mal in dem Sendeformat an- und auftreten darf, diesmal zum Auftakt der neuen Staffel
als autistischer Autor und Geophysiker, der über die Liebe redet... Direkter Link zum Podcast.
SWR1 Leute,
Radio
und Night-TV:
"In der Traumwelt", Interview mit Wolfgang Heim, im Radio am 21.09.2012, im SWR-Fernsehen am 3./4.11.2012.
Schweizer Radio DRS - Passage2: Ohne
Kompass in die Wildnis - Ein Autist und die Liebe,
Direkter Link zur Sendung vom 5.10.2012, 20 Uhr, DRS 2.
Das aktuelle Kulturgespräch in Fidelio vom 31.10.2012,
HR2-Kultur.
Außerdem gibt es Artikel in verschiedenen Zeitschriften, darunter u. a. LAURA 38/2012, FREUNDIN 21/2012, Lisa 40/2012,
Auf einen Blick 45/2012, Viel Spaß 48/2012, Mein TV und ich 22/2012, Bild der Frau 8/2013.
Das Buch "Ein Kaktus zum Valentinstag" schaffte den Einstieg in verschiedene Charts,
darunter die SPIEGEL-Bestsellerliste in der Kategorie Hardcover-Sachbuch Platz 19.
Wenn man auch mal reif für die Insel ist:
Malediven - Nalaguraidhoo (Sun Island) und Bandos
Wenn das Leben einen Roadmovie schreibt:
die 50-Staaten-Tour
Peter und die Vulkaninseln der Karibik:
St. Lucia und Martinique
Welt-Autismustag 2012 in Hamburg,
Genies mit Handicap, Reportage auf SAT1,
Teile davon liefen auch in Galileo auf PRO7.
Radio-Interview Antenne Bayern,
Neue Wege durch die Schule, Kohlhammer,
"Der Papa ist aber komisch" u. a.
dies und mehr unter AUTISMUS
Peter zu Gast bei Bayern 3 in "Mensch, Otto!"
als autistischer Weltenbummler:
Information und
Interview-Podcast
In den eisigen Höhen um das Jungfraujoch
Lückenschluss Syrien, Libanon und Jordanien
Beiträge zum Weltautismustag im April 2011
Vortrag Autismus verstehen in Walsrode auf
Einladung von einzigartig-eigenartig e.V.,
über sein
Leben hinter der unsichtbaren Mauer
berichtete u. a. die Peiner Allgemeine Zeitung.
Autismus: Grenzgang zwischen zwei Welten,
TV-Beitrag mit Peter und seiner Frau Martina
live als Studiogäste beim NDR im Format von
Menschen und Schlagzeilen vom 9.03.2011
Frontentektonik, Vortrag auf der DGG-Tagung, Köln.
Ein Autist erforscht die Liebe im Südkurier
Vulkanismus in der Danakil-Wüste
mit dem Erta Ale Lavasee und Dallol im Januar 2011
Vulkan Fogo im Archipel der Kapverdischen Inseln
Ilselah oder was, Peter im Ortsrat Gadenstedt
Paragliding und azurblaue Lagunen in der Türkei
aktive Schlammvulkane in Rumänien und mehr auch auf neuen Videoclips
Unterwegs in einer fremden Galaxie (Online-Version aus dem Kölner Stadtanzeiger)
Guten Abend RTL vom 29.03.2010: Ich bin anders
Porträt im GEO - Magazin 03/2010: Schmidt und sein Kosmos
(Schmidt, und wie er die Welt sieht), auch in anderen Sprachen und Ländern mit noch ausführlicherer Fotostrecke erschienen, darunter
Schmidt's World, p. 122 - 137 (09/2010)
ЖИЗНЬ С АУТИСТОМ, p. 134 - 149 (09/2010)
Autismo – Peter Schmidt e a arte de viver entre dois mundos (Edição 17)
Allein unter Kollegen, Brand Eins, Ausgabe 12/2008,
auch als bebilderte PDF-Version.
Peter mit seiner Familie unterwegs im Wilden Westen
PAZ-Artikel - Von riesigen Bergen und winzigen Menschen
This website contains Peter's complete PhD-thesis and Diploma-thesis (in German).
Moreover there are two English languaged publications dealing with the content of his
PhD-thesis (Classification of Hot Spots and 3D-Gravity Model of the Hawaiian Mantle Plume).
This site contains English and German subsites.
Besonders in Polen gibt es ebenfalls jede Menge Mediendarstellungen in Zeitungen, Radio und TV. Hier eine Auswahl polnischer Artikel:
Dr Peter Schmidt w Legionowie. Autyzm. Życie z zespołem Aspergera – Gazeta Powiatowa - 4.4.2017
(mit vielen Bildern)
Zrozumieć autyzm – Tokis Press - 15.6.2017
Mamy uczucia – Interia - 4.4.2017
Jak zrozumieć autyzm? W Płocku odbyła się wyjątkowa konferencja – Petronews – 10.6.2017
Jak człowiek z zespołem Aspergera odbiera świat i jak on jest odbierany? – Gazeta Pomorska – 16.6.2017
Ekstra Magazyn – 23.6.2017
Sumienie i autyzm – Katechetyka – 6.11.2014
Wenn Sie irgendetwas besonders angesprochen hat, dann fangen Sie am besten gleich damit an,
eine Brücke zu
Peter zu bauen.
If you are interested in the one or the other topic, please feel free to contact Peter.
IMPRESSUM und DATENSCHUTZERKLÄRUNG © 1997 ff
Jahr der letzten Site-Maintenance: 2020
Sie sind der/die
. gezählte Besucher/in!